Druckversion
  • Downloads
  • Download: Infoblatt Förderung Prävention von Kinder- u. Zwangsehen (319 KB)
  • Download: Richtlinie Prävention Kinder- u. Zwangsehen (466 KB)
  • Download: Antragsformular Kinder- u. Zwangsehen (106 KB)
  • Download: Anlage Finanzierungsplan (19 KB)

Förderung von Maßnahmen und Projekten zur Prävention von Kinder- und Zwangsehen sowie zum Schutz betroffener Mädchen und Jungen

Dem Landespräventionsrat Niedersachsen stehen für die Haushaltsjahre 2022 – 2023 (zunächst einmalig) Mittel zur Förderung von Maßnahmen und Projekten zur Vermeidung von Kinder- und Zwangsehen zur Verfügung. Mit den Mitteln sollen Projekte zur Prävention von Zwangsehen und Minderjährigen-Ehen sowie zur Unterstützung und zum Schutz betroffener Kinder und Jugendlicher gefördert werden. Dazu können z.B. Projekte zur wissenschaftlichen Erforschung des Dunkelfelds, zur Stärkung des Fachwissens und der Vernetzung von Akteurinnen und Akteuren im Themenfeld gehören, sowie Maßnahmen zum Schutz von Betroffenen, bzw. zur Stärkung potentiell Betroffener.

Mittel können für Personal- und Sachausgaben von Projekten beantragt werden.

Eine Antragstellung ist leider nicht mehr möglich.