English
Home Sitemap Kontakt Datenschutz Impressum
Kontrast
Landespräventionsrat
Niedersachsen
Der LPR
LPR-
Mitglieder
Arbeitsbereiche
Veranstaltungen
und Fortbildungen
Service
  • Aktuelles
  • Präventionswoche 13.-17. Juni 2022 - Netzwerk FÜR Demokratie und Prävention

    Live-Stream, Vorträge und Präsenzworkshops. Programm und Anmeldung zum Fachkräfteaustausch finden Sie auf der Tagungswebseite: https://kostlp.lprnds.de ...mehr

  • Hass und Hetze im Netz melden - Neues Angebot der Staatsanwaltschaft Göttingen

    Die Staatsanwaltschaft Göttingen hat eine Internetseite freigeschaltet, auf der Privatpersonen schnell und unkompliziert Hass und Hetze im Internet melden können. Die Seite ist erreichbar unter hassanzeigen.de. ...mehr

Aktuelle Präventions-News des DPT

Internationale News (englisch)

› Startseite
Präventionswoche 13.-17. Juni 2022 Programm und Anmeldung
13. Niedersächsischer Präventionstag am 1. September 2022
Beccaria Weiterbildung zur "Fachkraft Kriminalprävention" 2022
Flyer: Hilfe für Opfer von Straftaten und Gewalt in Niedersachsen
Flyer: Hilfe für Opfer von Straftaten und Gewalt in Niedersachsen (ua)
LPR als Gründungsmitglied - Bündnis für gute Nachbarschaft
Methoden, Befunde und Ergebnisse im Lichte der Istanbulkonvention“
Häusliche Gewalt in der Corona-Krise: aktuelle Informationen
Flyer: Häusliche Gewalt in der Nachbarschaft
Stalking – Wie sich Betroffene schützen können (pdf)
in der Beratung von gewaltbetroffenen Frauen
beim Landespräventionsrat Niedersachsen vom 3. Dezember 2020
Bilanzbericht der Kommission
Der LPR
  • Der LPR auf einen Blick
    • Struktur des LPR
    • Leitbild
    • Ziele
    • Geschäftsberichte
    • Geschäftsordnung
  • LPR-Vorstand
  • LPR-Geschäftsstelle
  • Arbeitsbereiche
LPR-Mitglieder
  • Mitgliederüberblick
    • Kommunale Präventionsgremien
    • Landesweit tätige nichtstaatliche Organisationen
    • Ministerien, Landesbeauftragte und nachgeordnete Behörden
    • Wissenschaftliche Institutionen
    • Zusammenschlüsse von Mitgliedern
  • Interaktive Präventionslandkarte
  • Mitgliederversammlung
  • Mitglied werden
  • Mitgliederlogin
Arbeitsbereiche
  • Kommunale Prävention
    • Niedersächsischer Präventionspreis
  • Koordinierungsstelle „Häusliche Gewalt“
  • Koordinierungsstelle Landesprogramm für Demokratie und Menschenrechte
  • Fachstelle Opferschutz
  • Landes-Demokratiezentrum
  • Beccaria-Qualitätsinitiative
  • Kooperationen und Netzwerke
Veranstaltungen und Fortbildungen
  • Veranstaltungen
  • Fortbildungen
Service
  • Rundbriefe
    • Archiv
    • An-/Abmeldung
  • Datenbanken
    • NiMaP
    • Grüne Liste
    • Prävention in Niedersachsen
    • Links zu anderen Datenbanken
  • Publikationen
  • Aktuelles
    • Ausschreibung
  • Präventionslinks
  • Webseiten des LPR
  • Stellenausschreibungen