Druckversion
  • Downloads
  • Download: Richtlinie Amts- und Mandatsträger vom 23.12.21 (106 KB)
  • Download: Antragsformular Amts- und Mandatsträger (95 KB)
  • Download: Anlage Finanzierungsplan (19 KB)
  • Download: Informationsblatt Förderung Amts- und Mandatsträger (422 KB)

Förderung von Maßnahmen und Projekten zur Prävention von Beleidigungen, Drohungen, Hass und Gewalt gegen kommunale Amts- und Mandatsträger

Dem Landespräventionsrat Niedersachsen stehen für die Haushaltsjahre 2022 – 2026 Mittel zur Förderung von Maßnahmen und Projekten zur Prävention von Beleidigungen, Drohungen, Hass und Gewalt gegen kommunale Amts- und Mandatsträger zur Verfügung. 

Insbesondere sollen Pilotprojekte und Modelle zur Implementierung und Fortentwicklung von Maßnahmen der öffentlichkeitswirksamen Sensibilisierung für das Thema, Anerkennung und Wertschätzung des kommunalpolitischen Engagements, kommunalen Netzwerkbildung, Förderung von Zivilcourage und politischer Bildung, demokratischer Normen- und Wertevermittlung sowie des Deeskalationsmanagements gefördert werden.

Mittel können für Personal- und Sachausgaben von Projekten beantragt werden.

Für den Förderzeitraum 2024/2025 können Anträge bis zum 15. Oktober 2023 beim Landespräventionsrat Niedersachsen eingereicht werden.