Den Fachverbund WIRkt! erreichen Sie unter:
Webseite:
Niedersachsen stärkt die Kommunen in der Präventionsarbeit durch die Gründung einer „Landesarbeitsstelle kommunale Präventionszentren“. Zur ihrer Gründung haben sich am 17. Juni 2020 mehrere Partner mit dem Ziel zusammengeschlossen, bestehende Beratungsangebote auf Landesebene stärker zu bündeln.
Die Landesarbeitsstelle tritt nun öffentlich unter dem Namen "WIRkt! - Fachverbund für kommunale Prävention" an.
In Niedersachsen gibt es ein dichtes Netz in der Präventionsarbeit. So existieren in der Stadt und auf dem Land rund 200 kommunale Präventionsgremien für die (kriminal-)präventive Gestaltung der Lebensverhältnisse und damit für die Schaffung von mehr Sicherheit. In diesen Gremien arbeiten viele Akteure zusammen, zum Beispiel aus der frühkindlichen Bildung und den Schulen, aus der kommunalen Verwaltung oder aus Politik, Vereinen, Polizei und Justiz. Diese lokalen Präventionsexperten sollen künftig noch besser vernetzt werden. Mit dem Fachverbund WIRkt! können die in den unterschiedlichen Institutionen vorhandenen Kompetenzen für die Kommunen breiter nutzbar gemacht, besser aufeinander abgestimmt und zielgerichteter vermittelt werden.
Beteiligt an WIRkt! sind zunächst der Landespräventionsrat, das Landeskriminalamt, der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover / Landesunfallkasse Niedersachsen und das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung.
Die Geschäftsstelle des Landespräventionsrates wird die Aktivitäten von WIRkt! koordinieren. Der Fachverbund ist ausdrücklich offen für die Beteiligung weiterer Partner.