Druckversion
  • Downloads
  • Download: Flyer Tagung 2011 (360 KB)

Veranstaltungsreihe zur kommunalen Alkoholprävention

Der LPR führt gemeinsam mit dem Niedersächsischen Landesjugendamt (NLJA), der Niedersächsischen Landesstelle für Suchtfragen (NLS), der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen (LJS) und der Landesvereinigung für Gesundheit / Akademie für Sozialmedizin (LVG&AFS) eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Professionalisierung kommunaler Alkoholprävention" durch.

Einmal im Jahr wird auf einer Fachtagung ein wichtiges Thema der kommunalen Alkoholprävention aufgegriffen und diskutiert. 
In den letzten Jahren wurden z.B. die lokale Netzwerkarbeit, Methoden zur Bedarfsanalyse, die Wirksamkeit von Präventionsangeboten, die Rolle der lokalen Politik und die Verhältnisprävention zum Thema gemacht. 

Die letzte Veranstaltung in der Reihe fand am 13. September 2022 in Hannover statt. Das Schwerpunktthema war die kommunale Suchtprävention für und mit jungen Erwachsenen.

Die Dokumentationen aller Veranstaltungen in der Reihe finden Sie in der Spalte rechts.

Die 12. Tagung in der Reihe wird am 19. September 2023 in Hannover stattfinden und hat das Schwerpunktthema: Kooperation von Suchtprävention und Schulen. 

In vielen Kommunen gelten Schulen als das wichtigste Setting für präventive Angebote. Schulinterne und -externe Vorstellungen zur Umsetzung und Verankerung von Suchtprävention in der Schule können dabei in einem Spannungsverhältnis zueinander stehen. Wie wollen Wege aufzeigen, wie in Kommunen einrichtungs- und trägerübergreifend Lösungen für eine wirksame schulische Präventionsarbeit gefunden werden können.

In der Spalte rechts finden Sie den Tagungsflyer mit dem Programm und den Informationen zur Anmeldung.