Förderung von Maßnahmen und Projekten zur Prävention von Beleidigungen, Drohungen, Hass und Gewalt gegen kommunale Amts- und Mandatsträgerinnen und Amts- und Mandatsträger

Dem Landespräventionsrat Niedersachsen stehen für die Haushaltsjahre 2022 – 2026 Mittel zur Förderung von Maßnahmen und Projekten zur Prävention von Beleidigungen, Drohungen, Hass und Gewalt gegen kommunale Amts- und Mandatsträger zur Verfügung. 

Insbesondere sollen Pilotprojekte und Modelle zur Implementierung und Fortentwicklung von Maßnahmen der öffentlichkeitswirksamen Sensibilisierung für das Thema, Anerkennung und Wertschätzung des kommunalpolitischen Engagements, kommunalen Netzwerkbildung, Förderung von Zivilcourage und politischer Bildung, demokratischer Normen- und Wertevermittlung sowie des Deeskalationsmanagements gefördert werden.

Mittel können für Personal- und Sachausgaben von Projekten bis zum 15. Oktober 2025 beantragt werden.

Am 15.05.2025 von 11:30 – 13:00 Uhr bietet die LPR-Geschäftsstelle allen Interessierten eine Online-Infoveranstaltung zur Antragstellung an. In dieser Veranstaltung stellen wir die Richtlinie, die Förderschwerpunkte sowie die Fördermodalitäten vor. Zudem besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte wählen Sie sich zum Veranstaltungszeitpunkt über den Besprechungslink direkt in die Info-Veranstaltung ein. 

Downloads

Kontakt

Seite teilen: