English
Home
Sitemap
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Kontrast
Landespräventionsrat
Niedersachsen
Der LPR
LPR-
Mitglieder
Arbeitsbereiche
Veranstaltungen
und Fortbildungen
Service
Rundbriefe
Datenbanken
NiMaP
Grüne Liste
Prävention in Niedersachsen
Links zu anderen Datenbanken
Publikationen
Aktuelles
Präventionslinks
Webseiten des LPR
Stellenausschreibungen
› Startseite
› NiMaP
Druckversion
Handlungsfelder
Gewaltprävention
Kriminalprävention
Sucht- und Gewaltprävention
Kinder- und Jugendmedienschutz
Kinder- und Jugendschutz
Prävention gegen Extremismus
Ministerien / Institutionen
Niedersächsische Staatskanzlei
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Niedersächsisches Kultusministerium
Niedersächsisches Justizministerium
Niedersächsische Landesmedienanstalt
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
nach Handlungsfeldern sortieren
2014
Ambulante sozialpädagogische Angebote der Jugendhilfe für junge Straffällige
2012
Cybermobbing
2011
Rechte von Mädchen und Jungen in Einrichtungen
Aidsprävention im Rahmen der Sexualerziehung
2010
Fortbildungsoffensive Kinderschutz
Fortbildung von Freiberuflichen Hebammen zu Familienhebammen
2007
Koordinierungszentren Kinderschutz – Kommunale Netzwerke Früher Hilfen
Website Kinderschutz Niedersachsen
Suchtprojekt "MOVE"
Methoden in der Gewaltprävention Multiplikatorenfortbildungen zu den Schwerpunkten - Theaterpädagogische Methoden - Jungenarbeit als Gewaltprävention - Konfrontative Methoden in der Gewaltprävention
2006
Aufbaukurs Kinderschutz-Fachkraft
Eltern-Medien-Trainer - Netzwerkarbeit
Zertifizierte Fortbildung zur Kinderschutzfachkraft
2005
20 Beratungsstellen im Bereich Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
Landesgeschäftsstelle des Kinderschutzbundes
Oft gestellte Fragen zum Jugendschutzgesetz
2003
Bundesweite Institutionen zum Kinder- und Jugendmedienschutz
1986
Förderung von Kinderschutzzentren in Hannover, Oldenburg, Osnabrück sowie mobiles KIZ im nordöstl. Raum
1985
Fußball-Fan-Projekte
1978
Landesstelle Jugendschutz (LJS)
Der LPR
Der LPR auf einen Blick
Struktur des LPR
Leitbild
Ziele
Geschäftsberichte
Geschäftsordnung
LPR-Vorstand
LPR-Geschäftsstelle
Arbeitsbereiche
LPR-Mitglieder
Mitgliederüberblick
Kommunale Präventionsgremien
Landesweit tätige nichtstaatliche Organisationen
Ministerien, Landesbeauftragte und nachgeordnete Behörden
Wissenschaftliche Institutionen
Zusammenschlüsse von Mitgliedern
Interaktive Präventionslandkarte
Mitgliederversammlung
Mitglied werden
Mitgliederlogin
Arbeitsbereiche
Kommunale Prävention
Koordinierungsstelle „Häusliche Gewalt“
Koordinierungsstelle Landesprogramm für Demokratie und Menschenrechte
Fachstelle Opferschutz
Prävention von Rechtsextremismus
Prävention von salafistischer Radikalisierung und Islamfeindlichkeit
Beccaria-Qualitätsinitiative
Kooperationen und Netzwerke
Veranstaltungen und Fortbildungen
Veranstaltungen
Fortbildungen
Service
Rundbriefe
Archiv
An-/Abmeldung
Datenbanken
NiMaP
Grüne Liste
Prävention in Niedersachsen
Links zu anderen Datenbanken
Publikationen
Aktuelles
Ausschreibung
Präventionslinks
Webseiten des LPR
Stellenausschreibungen