Die bundesweiten Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit werden dieses Jahr in Niedersachsen in der Landeshauptstadt Hannover begangen. Am 02. und 03.Oktober findet ein Bürgerfest in der Innenstadt von Hannover statt. Der Landespräventionsrat Niedersachsen ist ausgewählt worden, ein Themenzelt im Rahmen der „Niedersachsenmeile“ zu gestalten.
Der LPR informiert in seinem Pavillon „Grünes Licht für Prävention“ Besucherinnen und Besucher des Bürgerfestes umfassend über das Thema Erziehung und Elternschaft. Hier finden Eltern Unterstützung in Erziehungsfragen. Kindergärten und Schulen erhalten Unterstützung bei der Gewaltprävention. Besonders empfehlenswerte Präventionsprogramme hat der LPR in seiner Online-Datenbank Grüne Liste Prävention (www.grüne-liste-prävention.de) veröffentlicht. Im Pavillon des LPR können Eltern direkt mit Expertinnen und Experten einzelner Programme ins Gespräch kommen.
Am 02. Oktober sind Vertreterinnen und Vertreter folgender Programme aus der Grünen Liste Prävention anwesend: „Starke Eltern - starke Kinder“, „Wellcome“, „Fairplayer“ und „Medienhelden“, sowie „HaLT - Hart am Limit“.
Am 03. Oktober sind es die Programme „Pro Kind“, „Klasse 2000“, „STEP“ (Systematisches Training für Eltern und Pädagogen) und „Triple P“.
Daneben sind Mitarbeiter des LPR anwesend und informieren über die gesamte Bandbreite der Angebote des LPR.
Eltern mit Kindern können in Ruhe Gespräche führen, für die Kleinen ist eine Kinderbetreuung möglich.