Ministerium | |
Handlungsfeld | |
Ziele | Gewaltprävention und Verkehrserziehung durch Puppenspiel. Das aufgeführte Puppenstück für SchülerInnen des 2. Jahrgangs als Hauptzielgruppe handelt von Geldforderungen/Abziehen auf dem Schulweg und bezieht im Spielablauf Verkehrsthemen wie Kindersitz, Sichtbarkeit bei Dunkelheit oder Überqueren von Straßen ein.
Die Puppenbühne ist in einem umgebauten Reisebus integriert mit Platz für 45 Kinder oder 29 Erwachsene, mit dem die Veranstaltungsorte aufgesucht werden.
Aufführungen finden nur in der Region Osnabrück statt |
Mittel | Personal der PI Osnabrück |
Start | 01.01.1996 |
Ende | offen (abgeschlossen) |
Träger | Polizeiinspektion Osnabrück Kollegienwall 6 - 8 49074 Osnabrück Telefon: 0541 / 327-0 |
Kooperationspartner | Landkreis Osnabrück , Stadt Osnabrück und Schulen |
Schlüsselbegriffe | Gewalt, Jugendliche, Kinder, Puppenbühne, Verkehrsprävention |